Luftaufnahme mit dem Pico Dona Joana, umgeben von Feldern im Südwesten der Insel Terceira

WALDPFADE UND VULKANISCHE HÖHLEN Terceira

Terceira heisst die Dritte

Diesen Namen erhielt die Insel, weil sie als dritte der neun Inseln entdeckt wurde. Unzählige Heiliggeisttempel verteilen sich über das Land, die Naturschwimmbecken von «Biscoitos» an der Nordküste laden zum Baden ein, und ein Besuch im historischen Angra mit den verschiedensten Kirchen, Museen, Palästen und der mächtigen Festungsmauer ist sehr lohnenswert.

Land und Leute

Rund um die Insel bricht das Land steil zum Meer hin ab. Die Küste selbst ist daher rau und nur schwer zugänglich. Durch das Inselinnere führen nur wenige Wege und der ländliche Teil ist noch immer von der Landwirtschaft geprägt. Oberhalb 400 m findet man fast nur noch Viehweiden. Hier haben die Rinder das Sagen. Rund 50'000 Rinder liefern frische Milch und gutes Fleisch. Daneben züchtet man auf eigens abgesteckten Weiden auch die Stiere der Touradas. Ein Grossteil der Insel wurde für die Landwirtschaft früh gerodet. Nur noch im Westen findet man ein grösseres zusammenhängendes Waldstück.

Essen und Trinken

Zu den regionalen Spezialitäten zählt auf Terceira unter anderem Caldeirada – ein mit Kartoffeln und Gemüse zubereiteter Fisch- oder Fleischtopf. Zu den traditionellen Gerichten der Azoren und speziell auf Terceira gehören die «Sopa do Espertio Santo» sowie «Coelho do molho de vilhao» – Hasengerichte. Wie auf den anderen Inseln des azorianischen Archipels sind auch hier Meeresfrüchte und Fisch meist fangfrisch und werden abwechslungsreich zubereitet. Typisch für Terceira sind zudem Süsspeisen. Handgemachter Käse hat auch auf Terceira eine lange Tradition und ist oft von hoher Qualität. Der Wein Terceiras stammt hauptsächlich aus Biscoitos.

Freizeit

Die Insel hat neben Angra do Heroísmo einiges zu bieten: Die unzähligen farbenfrohen Heiliggeisttempel, die hübsche Hafenstadt Praia da Vitória oder die Tropfsteinhöhle Algar do Carvão sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Für Aktivurlauber steht die komplette Palette zur Auswahl: Surfen, Wasserski, Hochseefischen, Paragliding, Wandern, Reiten, Golf und vieles mehr. Baden können Sie entlang der Küste an zahlreichen Felsstränden.

Terceira auf einem Blick

  • Einwohner: 56'000
  • Grösse: 400 km2
  • Länge: 30 km
  • Breite: 18 km
  • Küstenlänge: 128 km
  • Höchste Erhebung: Serra de Santa Barbara, 1'020 m